Ballettschule


Anmut, körperliche Stärke, Musikalität, Ausdruck und Teamgeist sind einige der Grundlagen, die mich bezaubern und gleichzeitig die Kunst des klassischen Tanzes (Ballett) charakterisieren

Mein Name ist Anna Panagou und seit dem 01.September 2020 lenke ich die tänzerische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der "Ballettschule Gabriele Schulz".


Die Ziele meiner nunmehr fast 20-jährigen Lehrtätigkeit waren und sind bei meinen SchülerInnen, die künstlerische Kreativität und die Entwicklung des Körpers und des Geistes zu pflegen. Weiterhin darauf zu achten, dass sie durch die Perfektion der anspruchsvollen Technik des Balletts in der Lage sind ihr Muskel-Skelettsystem zu kontrollieren, um eine körperliche Flexibilität zu erwerben und sich gleichzeitig zu stärken.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Athen. Im Juni 2001 habe ich mein Studium zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin abgeschlossen mit den Qualifikationen klassischer Tanz, zeitgenössischer Tanz und rhythmisch-musikalische Früherziehung. Im Anschluss daran erfolgte in der Stadt Volos eine 5-jährige vielseitige Lehrtätigkeit an der Schauspielhochschule, in Ballettschulen, in Tanz- und Theatergruppen sowie in privaten Kindergärten. Meine eigene Ballettschule konnte ich dann im Juni 2006 im Zentrum von Volos eröffnen. Trotz der hohen Konkurrenz mit sieben weiteren Ballettschulen vor Ort, gelang es mir, im Laufe der Zeit die Anzahl der SchülerInnen auf 200 auszubauen und diese dann im Herbst 2016 an meine Nachfolgerin zu übergeben. Besonders stolz macht mich, dass drei meiner Schülerinnen ihre staatliche Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Tanzpädagogik erfolgreich absolviert und mittlerweile auch abgeschlossen haben.

Im März 2019 hat eine wunderbare Zusammenarbeit mit Frau Gabriele Schulz begonnen, die Ihre Ballettschule seit 26 Jahren in Heidenheim geführt hat und letztendlich in einer Übergabe im September 2020 gemündet ist.

An diesem Ort, der mit allen Voraussetzungen für die Erlernung des klassischen Tanzes vor 26 Jahren entstanden ist, lade ich Euch ein, mit mir eine gemeinsame kreative Zukunft zu teilen.